Bonsai Pferde Gestüt Burghof

Auf unserem kleinen privaten Gestüt züchten wir Pferde der Rassen " American Miniature Shetland"  und "American Miniature Horse", sowie "Amerigo Ponys".

Diese in Deutschland wenig bekannten und nur sehr selten anzutreffenden Rassen lösen selbst bei Menschen, die mit Pferden gar nichts am Hut haben, Erstaunen aus. Immerwieder werden wir gefragt, ob es sich dabei um Ponys oder um Pferde handelt- gar nicht so einfach zu beantworten!

Von der Statur her werden "Amerikanische Miniatur Shetlands/Horses" so gezüchtet, dass Sie wie ein Großpferd wirken: Schlanker Körper, edler Kopf, lange Beine und ein hoch angesetzter Schweif.

Die Bezeichnung "Pony" wird diesem kleinen Pferdchen daher nicht gerecht, obwohl sie das mit nur bis zu 95cm Stockmaß genaugenommen sind.

 

Der Name "Bonsai Pferd" ist da schon wesentlich aussagekräftiger und beschreibt diese Tiere sehr treffend.  Daher verwenden wir diese Bezeichnung, wenn wir von unseren Pferden reden.

 

Die Rasse "Kaspisches Kleinpferd" hat es uns besonders angetan. Diese Urpferderasse galt bis vor Kurzem als völlig ausgestorben und den meisten Menschen ist nicht bekannt, das diese seit sage und schreibe 5.000 (!) Jahren reinrassig gehaltene Pferderasse die Vorfahren der berühmten Araber Pferde sind - und das sieht man ihnen an!  Somit fließt fast in jeder modernen Pferderasse auch ein klein bischen Kaspisches Kleinpferde-Blut. Genetisch sind Kaspische Kleinpferde dem Urpferdetyp IV zuzuordnen und sind echte Pferde- ohne jegliche Verwandschaft zu Ponys. Noch älter und rassiger als Araber Pferde? Edler geht es kaum!

 

Amerikanisches Miniatur Shetland

Amerikanische Miniatur Shetlands sind ausgesprochen selten: In ganz Deutschland gibt es davon nur 8 Tiere. 5 davon leben bei uns auf dem Gestüt vom Burghof. Im Gegensatz zu den Amerikanischen Miniatur Pferden sind sie absolut reinrassig erzüchtet, noch feiner im Körperbau und ähneln sehr stark dem Arabertyp.

 

Aktuelles

Unsere Sundheimer Hühner sind im Fernsehen!

Wer es am 27.01.16 um 20:15 im SWR verpasst hat, kann sich die Sendung hier nochmal anschauen:

Noch ein Beitrag vom Frühjahr 2016 vom SWR in der Sendung natürlich! über unsere Sundheimer Hühner und einige andere Tiere vom Burghof:

2016 haben unsere Angora Kaninchen im Tatort bei der ARD mitgespielt und bei "Kaffee oder Tee" wurde ein Beitrag über unsere Wildblumenwiese gesendet.

In der FAZ gab es am 06.07.16 zudem noch einen großen Artikel über unsere seltenen Nutztierrassen.

Jetzt haben wir lauter prominente Tiere im Stall...

Bei der großen deutschen Zuchtschau am 5. September 2015 in Bietigheim bei Stuttgart haben die Pferde vom Opfinger Burghof wieder Gold nach Hause gebracht! Unsere vier vorgestellten Pferde haben fünf erste Plätze und einen Championtitel errungen! Wir sind unglaublich stolz auf unsere erstklassigen Pferde!

Die Bonsai Pferde vom Burghof holen erneut die Champion Titel nach Hause!

Am 13.September fand eine süddeutsche Zuchtschau für Amerikanische Miniature Horses, Amerikanische Shetland Ponys und Amerigo Ponys statt. Auf dem anschließenden STAR MINIS Pony Turnier konnten alle kleinen Ponys zeigen, was sie können: Fahrwettbewerbe, Reiterwettbewerbe, Gelassenheitsprüfung und vieles mehr. Natürlich war der Burghof mit seinen Bonsai Pferden dabei!

Alle Infos und unsere Ergebnisse findet ihr hier.

Foto: David Geigenbauer

Wer seine Weiden neu einsäen möchte, kann ohne Aufwand einen aktiven Beitrag zum regionalen Artenschutz leisten.  Mehr dazu auf unserer Projektseite.

Seit der International ASPC/CASP+MH e.V. Europaschau 2012 in Oberried ist es offiziell:

Wir haben den Stall voller Champions! Wir freuen uns riesig über die erungenen Plazierungen. Einen International AMHR Champion, zwei Europa Reserve Champions und ein Klassensieger gingen an die Bonsai Pferde vom Opfinger Burghof.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Katja und Dieter Hämmerle für die professionelle Unterstützung im Schautraining!